Was kostet die Welt?
Heute sind wir es gewohnt, alles nach wirtschaftlichen Prinzipien einzuordnen. Warum eigentlich? Und gibt es nicht auch andere Möglichkeiten, die Welt zu sehen?
Klar gibt es die! Auf dieser Seite wollen wir den soziologischen Blick als Alternative stark machen. Mit kurzen und verständlichen Beiträgen bekommt man hier einen Einblick in die Welt aus soziologischer Perspektive. Was haben die großen Denkerinnen und Denker des Fachs zu sagen? Wie können wir die heutige Zeit mit ihnen verstehen? Wie lassen sich aktuelle Themen der Politik, Wirtschaft, Religion und Popkultur vor diesem Hintergrund kommentieren?
Es geht dabei weniger um Komplexität und wissenschaftliche Genauigkeit. Stattdessen stehen die kleinen und großen Aha-Erlebnisse im Vordergrund, die Spaß machen und zum Weiterdenken anregen sollen. Denn Soziologie ist eben nicht nur Statistik, sondern hilft uns zu verstehen, wie Gesellschaften entstanden sind, sich entwickeln und verändern.
Ausgangspunkt sind oft ganz konkrete Beobachtungen: Warum macht eigentlich jeder Yoga? Diese führen uns zu den großen Fragen unserer Zeit: Worauf basieren unser Handeln, unsere Wünsche und Prinzipien?
Also: Soziologie-Filter aktivieren und los!